Ökostromzertifikate

Aktuelle Stromkennzeichnung und Umweltauswirkungen
Stromkennzeichnung gem. §78 Abs. 1 und 2 EIWOG 2010 und Stromkennzeichnungsverordnung 2011 BGBl. II Nr. 310/2011 über den Anteil an verschiedenen Primärenergieträgern, auf der Basis der gelieferten elektrischen Energie im Zeitraum 01.01.2022 – 31.12.2022.
Bei der Erzeugung des Stroms sind weder CO2-Emissionen noch radioaktive Abfälle angefallen.
Die eingesetzten Nachweise stammen zu 6,95 % aus Österreich, zu 76,24 % aus Island und zu 16,81 % aus Norwegen.
Energieträger | Versorgermix |
---|---|
Wasserkraft | 93,01 % |
Windenergie | 4,67 % |
Sonnenenergie | 1,46 % |
Erneuerbares Gas | 0,46 % |
Biomasse fest, flüssig | 0,39 % |
Sonstige Ökoenergie | 0,01 % |
Summe | 100 % |